Das Puzzle, wie das nächste iPhone aussehen wird, verdichtet sich – dank eines neuen Videos aus Zulieferer-Kreisen.
Gezeigt wird die angeblich neue Rückschale der kommenden Generation. Zunächst fällt auf: sie ist einteilig – und statt Glas sehen wir auf der Rückseite Aluminium. Weitere Auffälligkeiten, die sich aus dem rund vierminütigen Streifen von ETrade Supply ergeben:
+ Größter Unterschied: die Größe. Bei gleicher Breite im Vergleich zum iPhone 4/4S ist die Rückseite deutlich länger. Außerdem ist sie dünner, was insgesamt auf ein dünneres iPhone hindeutet.
+ Design: Die Positionen der rückwärtigen Kamera, des Lautstärke-Reglers und Stummschalters sind identisch zum 4/4S. Aber dann: Der Kopfhörer-Anschluss wandert von oben nach unten, der Dock Connector ist tatsächlich kleiner als der bisherige.
+ Das Einschubfach für die SIM-Karte – auch kleiner. Was darauf hindeutet, dass Apple bereits im iPhone 5 seine Nano-Sim-Karten verbaut.
+ Die Lautsprecher: auch deutlich größer als beim 4/4S – besserer Sound also auf dem Weg.
+ Noch mal zur einteiligen Rückseitenschale: Sie macht das Öffnen des iPhones deutlich schwerer, ja fast unmöglich. Schlecht für die begnadeten Bastler unter Euch.